Der FÖRDERKREIS KULTUR IN MUCH e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben in Much zu fördern:
– durch musikalische und literarische Veranstaltungen,
– in ehrenamtlicher und gemeinnütziger Vereinsarbeit,
– parteipolitisch und religiös neutral
und möchte durch mäßige Eintrittspreise dazu beitragen, dass viele Interessierte die Veranstaltungen besuchen können.
Mitglieder erhalten zu allen Veranstaltungen ermäßigte Eintrittskarten.
UNSERE GESCHICHTE
Im Jahre 1989 wurde der gemeinnützige Verein „Förderkreis Kultur in Much e.V.“ gegründet mit dem Ziel, das kulturelle Leben in Much durch musikalische Veranstaltungen und literarische Beiträge zu fördern. Der Verein ist parteipolitisch und religiös neutral, die Vereinsarbeit erfolgt ehrenamtlich.
Die Veranstaltungen des Förderkreises sind seither aus dem Kulturleben in Much nicht mehr wegzudenken. Viele Highlights, wie das „Konzert der drei Bässe“ mit den Weltstars Harald Stamm, Reinhard Dorn und Kristinn Sigmundsson, Opern- und Liederabende mit Kathleen Kuhlmann und das Konzert mit dem Geiger Frank Peter Zimmermann, haben das Mucher Kulturleben bereichert. Neben Veranstaltungen der klassischen Musik und Jazz- und Tango- Abenden sind auch literarische Veranstaltungen wie Lesungen und Kabarett nicht zu kurz gekommen.
Sie sehen, der Förderkreis hat seit Beginn seines Bestehens schon sehr viele hochklassige, interessante und unterhaltsame Veranstaltungen durchgeführt. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, dabei hielten sich die Eintrittspreise immer im verträglichen Rahmen.
Bitte unterstützen Sie diese ehrenamtliche Tätigkeit durch Ihre Mitgliedschaft (Mindestbeitrag: 10,23 € im Jahr) und – wenn möglich – durch eine darüber hinausgehende Spende, die steuerlich abzugsfähig ist. Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, dass das Mucher Kulturleben auch in Zeiten leerer Kassen so vielfältig und interessant bleiben kann.
UNSERE BANKVERBINDUNG
Raiffeisenbank Much
IBAN: DE16 3706 9520 6003 3480 14
BIC: GENODED1RST