Liebe Kulturfreunde,
herzlich willkommen der Website des FÖRDERKREISES KULTUR IN MUCH e.V.! Seit mittlerweile mehr als 35 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben in Much zu fördern.
Aktuelle Konzerte:
SAMSTAG, 3. Juni 2023 UM 20 UHR in der Aula der Gesamtschule Much
Für den Förderkreis Kultur in Much ist es nun schon eine liebgewordene Tradition, das Internationale Opernstudio Köln zu einem Konzert nach Much einzuladen. Wir schätzen uns glücklich, diese hochkarätigen, jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Rainer Mühlbach auch in diesem Jahr für ein Konzert gewinnen zu können.
Die Mitglieder des aktuellenOpernstudios kommen aus Mexiko, den Niederlanden, Korea, der Ukraine, Russland, Irland und Deutschland. Im ersten Teil werden uns die Sängerinnen und Sänger wieder in die Welt der Oper entführen, der zweite Teil dann gehört der leichteren Muse von Operette und Musical.
SONNTAG, 29. Januar 2023 UM 16 UHR im Haus der Begegnung – Eichhof Much
Die Piccolo-Zauberflöte
Mozarts bekannteste Oper und das „zu kurz gekommene Instrument“
Eine halbszenische Musiktheaterproduktion von Andreas Haas
Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu befreien, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde.
Gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno – und mit Hilfe eines magischen Glockenspiels und einer Zauberflöte – macht der Prinz sich auf einen Weg voller
Prüfungen und Gefahren.
»Die Zauberflöte« ist Mozarts bekannteste und weltweit eine der am meisten gespielten Opern. Da sie mit einem besonders großen Solistenensemble
unterschiedlicher Charaktere aufwartet, ist die Darstellung mit nur zwei Sängern und zwei Musikern eine höchst spannende Aufgabe. Lassen Sie sich
überraschen, wie durch fantasievolle Kostüme, geschickte Reduzierung und spielfreudigen, „multifunktionalen“ Einsatz aller vier Protagonisten eine
stimmige, kurzweilige und unterhaltsame Wiedergabe von Mozarts Meisterwerk gelingt!
„On top“ erfahren wir noch von den Wünschen, Frustrationen und ungeahnten Möglichkeiten eines „zu kurz gekommenen“ Instruments: der Piccoloflöte.
Sonntag, 13. November 2022 um 20 Uhr in der Orangerie der evangelischen Kirche in Much
Die bereits für den ursprünglichen Termin gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Das Kölner Celloquartett besteht aus:
Jee-Hye Bae,
Angela Chang,
Georg Heimbach
und
Franziska Leube.
Alle Künstler sind Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Köln. Das Programm erhalten die Besucher auf einem Programmzettel.